PROGRAMM- EKG MASTERCLASS
Dieses einzigartige Kursformat wurde speziell wurde speziell für Ärztinnen und Ärzte konzipiert, die ihr Wissen zur EKG Diagnostik und der Therapie von im EKG erkennbaren Krankheitsbilden vertiefen möchten. Besonders geeignet ist dieses Kursformat für fortgeschrittene AssistenzärztInnen und FachärztInnen der Inneren Medizin und Kardiologie, aber auch KollegInnen anderer Fachgebiete (z.B. Anästhesie, Pädiatrie, Herzchirurgie, Allgemeinmedizin), die ihr Wissen aus den Bereichen Rhythmusstörungen und ACS vertiefen möchten, profitieren von einer Kursteilnahme.
Neben den „klassischen Themen“ Rhythmusstörungen und ACS werden auch praxisrelevante Grundlagen zur Herzschrittmacher- und ICD-Therapie, sowie zu möglichen Notfällen bei Schrittmacher-Patienten, im Kurs vermittelt.
VORMITTAG
09:00 – 09:15: Begrüßung
09:15 – 10:30: Breitkomplextachykardien
– Therapie-Algorithmus
– Ventrikuläre Tachykardien
-Supraventrikuläre Tachykardien mit Schenkelblock
-Algorithmus zur Differenzierung VT/ SVT mit aberranter Leitung
– FBI-Tachykardie
– Brugada-Syndrom
– ARVD
– ICD Indikationen
– ICD Notfälle (inadäquate Schockabgabe, Sondenbruch)
10:30– 10:45: Kaffepause
10:45 – 12:15: Schmalkomplextachykardien
– Therapie-Algorithmus
– AVNRT / AVRT
– Vorhof-Flimmern / Vorhof-Flattern (typisch vs. atypisch)
– Atriale Tachykardien
– Präexzitations-Syndrome
WPW inkl. Bahnlokalisation im EKG
LGL-Syndrom
Mahaim-Syndrom
– Permanente junktionale Re- Entrytachykardie
12:15 – 13:15: Mittagspause
NACHMITTAG
13:15 – 14:45: Bradykardien
– AV-Blockierungen, SA-Blockierungen, SSS, Therapie-Algorithmus
– Schrittmacher-Indikationen
– Schrittmacher Terminologie
– Schrittmacher Notfälle (Oversensing, Undersensing, Exit Block,…)
14:45 – 15:00: Kaffeepause
15:00 – 16:15: Ischämie-Diagnostik
– ACS – STEMI / NSTEMI inkl. Therapie-Empfehlungen
– Myokarditis / Perikarditis
– Frühe Repolarisation
16:15 – 17:00: Sonstige EKG-Veränderungen
-Rechtsherzbelastung
-Elektrolytstörungen
-Long-QT
17:00 – 17:30: Abschließende Diskussion, Verabschiedung
Teilnahmegebühr: 259€
Zusätzlich zur Kursteilnahme erhalten alle Teilnehmer*innen:
✔ Zugang zum Blended-Learning – den Online-Kursinhalten von EKGKurs.com (>30 Videos zu den Grundlagen der EKG-Masterclass) – auch 12 Monate nach dem Kurs.
✔ Aufzeichnung des gesamten Kurses – für 6 Monate online abrufbar.
✔ Umfangreiches Workbook zum Download
✔ Alle EKGs der Fallbeispiele in Originalgröße – als Download
✔ Bonus #1: Zugang zum interaktiven LIVE-Webinar EKG-Grundkurs 1x/Monat – Dauer: 90-120min. Teilnahme ab Kursbuchung, bis zum Kurstermin der EKG-Masterclass möglich.
✔ Bonus #2: Skriptum EKG -Grundkurs. >100 Seiten
EKG Masterclass Termin Herbst 2022 in Planung
Interaktives LIVE-Webinar

Die Veranstaltung ist mit 8 Punkten für das Fach Innere Medizin im Rahmen des Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer approbiert.
Teilnehmer Feedback bisherige Kurse
"Sehr praxisbezogen"
"Sehr gute Vorbereitungs-unterlagen"
"Sehr gut – Danke!"
"Geht auf alle Teilnehmer ein"
"Das ist ein super Kurs! Vielen Dank!"
"Sehr gute Veranstaltung"
"Gutes Eingehen auf Fragen – Praxisalltag relevant"
"Sehr guter Referent – beschränkt sich auf das Wesentliche"
"Sehr guter Kurs, praxisorientiert"
Original-Evaluierungsbögen
Hier findest du die von den Teilnehmern der letzten EKG Kurse ausgefüllten Evaluierungsbögen.