PROGRAMM- EKG KURS
Der Universal-Kurs – nach dem einzigartigen Kurskonzept von EKGKurs.com. Geeignet für alle die an fundierter EKG-Interpretation, der EKG-basierten Diagnoseerstellung und daraus ableitbaren Therapie-Entscheidungen interessiert sind: Ärzte/Ärztinnen (Innere Medizin, Anästhesie, Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Notarzt), Pflegepersonal / DGKP, Medizinstudenten / Medizinstudentinnen, Rettungsdienstpersonal (Notfallsanitäter)…
!!!NEU – auch als interaktives LIVE-WEBINAR!!!
„Corona-Info“
Der Kurs wird in Form einer multimedialen Veranstaltung, sowohl als Präsenzveranstaltung, als auch als interaktives LIVE-Webinar durchgeführt. Sollte die Durchführung einer Präsenzveranstaltung nicht möglich sein findet der EKG-Kurs in Form eines interaktiven LIVE-Webinars statt.
EKG Kurs am 27.03.2021
Innsbruck/Vill
EKG Kurs am 30.10.2021
Innsbruck/Vill
VORMITTAG
09:00 – 09:15: Begrüßung
09:15 – 10:00: Grundlagen der EKG Befundung
-Physiologische Grundlagen
-Abschnitte der elektrischen Herzaktion im EKG
-Lagetyp
-Normalbefunde
10:00 – 10:30: Rhythmusdiagnostik
-Ryhthmus erkennen in 6 Schritten
10:30 – 10:45: Kaffepause
10:45 – 12:15: Arrhythmien Teil 1
– Breitkomplextachykardien
-Schmalkomplextachykardien
-inkl. Therapie Algorithmen
12:15 – 13:15: Mittagspause
NACHMITTAG
13:15 – 14:00: Arrhythmien Teil 2
-Bradykardien
-inkl. Therapie Algorithmus
14:00 – 14:45: Ischämie-Diagnostik Teil 1
-Grundlagen der Ischämie-Diagnostik
-Akutes Koronarsyndrom
14:45 – 15:00: Kaffeepause
15:00 – 16:00: Ischämie-Diagnostik Teil 2
-STEMI
-NSTE-ACS
-Therapie des akuten Koronarsyndroms
16:00 – 17:00: Sonstige EKG-Veränderungen
-Pulmonalembolie
-Elektrolytstörungen
-Zerebrale Erkrankungen
-Frühe Repolarisation
-Long-QT.
17:00 – 17:30: Abschließende Diskussion, Verabschiedung

Die Veranstaltung ist mit 8 Punkten für das Fach Innere Medizin im Rahmen des Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer approbiert.